«Geissens»-Robert hat mit Ozempic sein «absolutes Wohlfühlgewicht» erreicht. Seine Frau Carmen hingegen verträgt die Spritze nicht.
geissens
Seine Ernährung habe Robert Geiss dank Ozempic nicht umstellen müssen. Bei Carmen funktioniert die Spritze hingegen nicht. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Robert Geiss hat zwölf Kilo abgenommen.
  • Dafür hat er die berüchtigte Abnehmspritze Ozempic benutzt.
  • Carmen hält allerdings nicht viel von Roberts Methode.
Ad

TV-Star Robert Geiss (60) hat sich zu einem Thema geäussert, das andere Prominente wohl eher unter den Teppich kehren würden: seine Gewichtsabnahme von zwölf Kilogramm innerhalb eines halben Jahres. Und das alles dank der berüchtigten Abnehmspritze von Ozempic!

In einem Interview mit «Bild» zeigte sich der «Geissens»-Star begeistert von dem Medikament. «Ich wiege jetzt 85 Kilo. Das ist mein absolutes Wohlfühlgewicht. Mehr will ich nicht abnehmen», erklärte der 60-Jährige.

Wäre eine Abnehmspritze was für dich?

Neben dem Verlust an Pfunden hat Robert auch eine Verbesserung seines Bluthochdrucks festgestellt. Weiter betont er: «Ich habe ansonsten so gut wie nichts eingestellt und esse und trinke eigentlich dasselbe wie vorher, nur insgesamt weniger.»

«Geissens»-Robert suchte ärztlichen Rat

Vor seiner Entscheidung für Ozempic suchte Robert professionellen Rat bei Ärzten und lässt sich nun wöchentlich eine Spritze setzen. In Dubai könne er diese sogar rezeptfrei in Apotheken für 180 Euro (176 Franken) pro Monatspackung kaufen. In Monaco benötige er dafür ein Rezept seines Hausarztes.

Robert verteidigt seine Entscheidung für die Abnehmspritze: «Am Ende des Tages spare ich so viel Geld damit. Also warum soll ich das nicht machen?»

abnehmspritze
Ozempic wär ursprünglich als Diabetes-Typ-2-Medikament gedacht. Es wird jedoch auch vermehrt zur Gewichtsabnahme verwendet. - Keystone

Allerdings ist nicht jeder von Ozempic überzeugt – auch nicht in der Familie Geiss. Carmen Geiss (59), Roberts Ehefrau, hat sich gegen die Verwendung der Spritze entschieden: «Ich vertrage die nicht. Ich habe das damals auch versucht, aber ich habe sowieso einen sehr niedrigen Blutdruck», erklärte sie.

Trotz prominenter Befürworter wie Oprah Winfrey (70) oder Sharon Osbourne (71) bleibt Ozempic umstritten. Studien zu möglichen Langzeitfolgen gibt es noch keine. Das Medikament wurde ursprünglich für Diabetiker entwickelt.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Oprah WinfreyEuroGeissens